Roland Näf

Freiämter Krimis

Roland Näf | Freiämter Krimis

Erstlingswerk

DIE ZWÖLFTE JUNGFRAU

Dem Autor gelingt es in diesem Krimi mit lokalem Bezug meisterhaft, die Sage des roten Wyssenbachers, die im Freiamt jedes Kind kennt, in die heutige Zeit zu transferieren. Eine Geschichte über Vertrauen und Misstrauen, eine besondere Männerfreundschaft und über Wahrheiten, die erst spät ans Licht kommen.

Was dich erwartet

Ist es ein Nachahmungstäter?

Mac, ein ehemaliger Fussballer, Koch und Oldtimerliebhaber, bewohnt seit seiner Scheidung die Dachwohnung in der Villa eines guten Freundes. Dieser war über Jahrzehnte als Schweizer Botschafter in diversen Ländern tätig und lebt nun zurückgezogen im aargauischen Freiamt.

Als während der Sommermonate ein grausames Verbrechen geschieht, bei dem der Täter offenbar die uralte Freiämter Sage des roten Wyssenbachers nachzuahmen scheint und die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt, werden Mac und der Botschafter unfreiwillig in diesen Fall verwickelt.
Nachts, wenn der Wind nach Nordosten bläst, so sagt man, hört man den roten Wyssenbacher noch heute durch die Wälder des Freiamts galoppieren. Man möchte ihm nicht begegnen.

Tatsache ist: Jeder kann der rote Wyssenbacher sein, und er ist mitten unter uns. Ist er etwa eine dieser farblosen Gestalten, die mit uns am Stammtisch sitzt? Ist es unser Lehrer, der Nachbar, ja sogar unser bester Freund?

Bleib neugierig

Die Schauplätze im Video

Roland Näf besucht einige Schauplätze und liest kurze Passagen aus seinem Erstlingswerk. Dabei diente ihm der Freiämter Sagenweg als Inspiration. Besuche die Schauplätze Hägglingen, Hilfikon, Buttwil und den Erdmannlistein und tauche ab in die Freiämter Sage des roten Wyssenbachers.

Jetzt bestellen

Sichere dein Exemplar!

Bist du neugierig geworden?

Bestelle jetzt dein Exemplar “DIE ZWÖLFTE JUNGFRAU”, damit es rechtzeitig in deinem Briefkasten landet. Du kannst auch meinen neuen Roman “DIE RÜCKKEHR DER VERGANGENHEIT” gleich mitbestellen. Mit beiden Ausgaben bescherst du dir spannungsgeladene Leseabende.

Bestellmöglichkeiten

Für eine Bestellung klicke auf deine präferenzierte Bestellart. Du erhältst dein Buch per Post zugesendet.

direkt beim Autor

beim Verlag swiboo.ch

Triff den Autor

Nächster Event

Wenn du an meinem nächsten Event teilnehmen möchtest, findest du auf meiner Homepage die nächsten Termine.

Wie hat dir “Die zwölfte Jungfrau” gefallen?

Schreib eine Rezension

Hast Du das Buch gelesen und hat es Dir gefallen? Gerne darfst Du hier deinen Kommentar abgeben und das Buch bewerten. Danke im Voraus.

Bisherige Bewertungen

Irreführung bis zum vom Schluss.

21. April 2022

Top, da im Freiamt aufgewachsen, Bezug zu den Schauplätzen, realistisch geschrieben, Irreführung bis zum vom Schluss, so was liebe ich ,

Fritz Berger

Spannend bis zum Schluss

5. November 2021

Ein grosses Kompliment an den Author! Er beschreibt die Charaktere der Protagonisten äussert liebevoll mit vielen Details. Sein Stil gefällt mir ausserordentlich. Die Geschichte bleibt spannend bis zum Schluss. Ich bin gespannt auf seinen nächsten Krimi.

Pitsch Bachmann

Absolut lesenswert, auch für Nicht-Freiämter*innen

26. Oktober 2021

Solider, spannender Krimi, sehr kurzweilig zu lesen, lebendige Charaktere. Vielseitiges Szenario, angelehnt an eine alte Sage und trotzdem aktuell und modern. Sicherlich auch ein ideales Geschenk. Nicht nur geeignet für sämtliche Leser*innen mit irgendeinem Bezug zur Region sondern für alle Fans von Krimis mit historischem Hintergrund und etwas Lokalkolorit. Ein toller Erstling, der viel Lust auf mehr macht…

Stefan aus Bern

spannend, interessant, cool!

19. Juli 2021

Das Buch ist super spannend zum Lesen und bis zum Schluss ist man nie ganz sicher, wie es ausgehen wird. Dass das Buch vom Freiamt geschrieben wurde, macht es natürlich als Einheimische noch besser. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Krimi. Bin gespannt, was mich da erwartet.

Nadine Steimen Studio chiXX Villmergen

NERVENKITZEL

3. April 2021

Spannung pur vom Anfang bis zur letzten Seite. Roland Näf spielt gekonnt mit dem Leser, dass man immer weiter lesen muss, um zu erfahren wo der Mörder zu finden ist.

CONNY

Swiss Krimi

14. März 2021

Ein sensationell akribisch recherchierter Roman mit erschreckend realistischen Bezug auf die Umgebung, in der die Handlung spielt. Aber nicht nur dort sondern auch in den, von den Protagonisten bewohnten und besuchten internationalen Plätzen werden Orte, Geschichte und Tatsachen genauestens beschrieben , sodass man sich förmlich in diese Länder versetzt fühlt.

Die Verarbeitung einer uralten Sage ist eine geniale Idee und die Umsetzung in die heutige Zeit bleibt bis zur letzten Seite Hochspannungsgeladen.

Absolute Empfehlung nicht nur für Freiämtler und Freiämtlerinnen sondern für alle, die anspruchsvolle Krimis lieben, aber……… Vorsicht, einmal begonnen, kann man das Buch nicht mehr aus den Händen legen!

Michael Schwarz, 1230 Wien, Österreich

Spannung pur!!!

3. März 2021

Sehr spannend und empfehlenswert. Hoffe auf baldige Fortsetzung 😉

Peter Hürlimann

Spannend bis zum Schluss!

3. Februar 2021

Spannender Krimi , durchdacht bis ins Detail

Ferdy Wyss

Das Freiamt als Krimischauplatz

31. Januar 2021

Sehr spannend geschrieben, bis zur letzten Zeile! Umso mehr da ich selber im Freiamt lebe und somit so ziemmlich alle Schauplätze kenne. Professionell recherchiert und lehrreich. Ein gelungenes Werk! Bin gespannt auf die Fortsetzung😊

Patricia Würsch

Spannend und Informativ

19. Januar 2021

Mit grossem Ideenreichtum verarbeitet Roland Näf eine alte Freiämter Sage zu einem spannenden. Krimi und bringt dem Leser auch diverse Kulturgüter des Freiamtes ( u.a. Kloster Muri und Schloss Hilfikon) näher. Auch die erste und bisher einzige Freiämter Bundesrätin ( meine ehemalige Mitarbeiterin!) hat einen Ehrenplatz.

Kurt Fricker

Spannung pur!

27. Dezember 2020

Mega spannender Krimi, welchen ich wärmstens empfehlen kann. Ich freue mich bereits heute auf das nächste Buch von Roland Näf.

Thomas Wenger

Tolles Erstlingswerk

22. Dezember 2020

Das Buch ist mega spannend und ich habe es in einem Mal durchgelesen.

Der Autor legt viel Wert auf kleine Details und versteht es,einem zu fesseln.

Das Buch ist sehr zu empfehlen und schreit nach einer Fortsetzung..

Erika Wyss

Spannendes aus dem Freiamt

28. November 2020

Guter und spannender Inhalt. Sehr zu empfehlen.

Ueli